Backupsoftware
Hier können Sie Backupsoftware kaufen und downloaden. Dank einer Backup-Software erstellen Sie automatische Sicherungen für alle wichtigen Daten.
Ergebnisse 1 – 12 von 20 werden angezeigt
Mehrere Gründe sprechen für den Einsatz einer Backupsoftware. Zum einen bietet ein Sicherungsprogramm Features, um Datenverlust vorzubeugen. Es führt automatische Sicherungen durch und speichert sie auf einen externen Datenträger. So lassen sich die Daten bei Bedarf problemlos wiederherstellen. Zum anderen ist Backupsoftware einfach einzustellen. Man braucht nur die Daten oder Laufwerke auszuwählen und zur Sicherung hinzuzufügen. Die Software erledigt den Rest.
Grundlegende Funktionen
Regelmäßige Backups gehören zu einem vollständigen Sicherheitskonzept. Falls der Computer aufhört zu funktionieren, eine Festplatte ausfällt oder Ransomware wichtige Daten verschlüsselt, kann Backupsoftware helfen. Damit lassen sich zuvor gesicherte Daten problemlos wiederherstellen. In der Regel kommt eine Backup-Software mit der Möglichkeit, eine Recovery-Disk zu erstellen. So ist eine Wiederherstellung auch dann gegeben, wenn das Betriebssystem nicht mehr funktioniert.
Sicherung anlegen
Um eine Sicherung anzulegen, sind wenige Schritte nötig. Zuerst ist auszuwählen, welche Dateien, Order oder ganze Laufwerke gesichert werden sollen. Einige Backup-Programme bieten die Option, nach Dateityp zu wählen. Danach lässt sich bestimmen, wann die erste Sicherung angelegt wird und wie oft sie aktualisiert wird. Eine automatisierte Planung ermöglicht, den Vorgang einmal einzustellen, wonach den Rest die Software erledigt. Der Nutzer wählt auch das Ziellaufwerk. Neben externen Geräten wie Festplatten oder USB-Speichern lohnt es sich, Backups auf Cloudspeichern abzulegen. Wer maximale Sicherheit erwartet, kann die Backups automatisch verschlüsseln lassen.
Sicherung wiederherstellen
Es gibt mehrere Wege, eine komplette Sicherung oder einen Teil wiederherzustellen. Die Backup-Software ermöglicht in der Regel, den genauen Datensatz auszuwählen. In wenigen Klicks lassen sich die Dateien aus dem Backup direkt aufs Ziellaufwerk übertragen. Falls das Betriebssystem nicht funktioniert, ist möglicherweise eine Neuinstallation nötig. Falls jedoch ein komplettes Systembackup erstellt wurde, kommt meist eine Rettungs-Disk zum Einsatz. Die Recovery-Disk macht eine Wiederherstellung auch ohne Betriebssystem möglich.
Kostenlose Testversion downloaden
Bei uns können Sie kostenlose Testversionen von Backup-Software downloaden. So verschaffen Sie sich einen Überblick, was die jeweilige Software kann und ob Ihnen das Programm gefällt. Danach können Sie das Backup-Programm bei uns günstig kaufen.
Vollversion kaufen
Die Vollversion einer Backup-Software kaufen Sie auf der jeweiligen Produktseite. Wählen Sie eine Software aus, öffnen Sie die Produktseite und nutzen Sie den Kaufen-Link. Sie erhalten die Lizenz innerhalb von Minuten nach Bezahlung.